NC Reshte ash 500g

Artikelnummer: 1069

2,69 €
(1 kg = 5,38 €)
inkl. MwSt., zzgl. Versand
Auf Lager
Lieferzeit: 2 Tag(e)

Beschreibung


NC Reshte ash 500g


NC Reshte ash 500g



Verkehrsbezeichnung: Lebensmittel Suppennudel oder “Reshteh Ash“ mit Mehl, Wasser, Salz


Nährwertdeklaration:

Kalorin 109 g g Fett 0,2 g davon gesättigte Fettsäuren 0 g, Eiweiß 0,9 g, Kohlenhydrate 25 g davon Zucker: 5,20g Salz: 19 mg Zutaten: Mehl, Wasser, Salz


Das Produkt enthält Allergene wie:

Mehl Kann spuren enthalten von Ei, Sellerie, Lupine und Senf.


Aufbewahrung: Kühl & Trocken aufbewahren, direkte Sonnenstrahlen vermeiden


Inhalt: 500g = 20 Portionen

Herkunftsland: Iran


Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer:


Gold Food Trading Heuserweg 25, 53842 Troisdorf


Mindesthaltbarkeitsdatum 05.04.2025


Aush reshteh oder aush-e-reshteh (persisch: آش رشته‎) ist eine Art Aush (iranische dicke Suppe) mit Reshteh (dünne Nudeln) und Kashk (ein Milchprodukt aus gekochtem oder getrocknetem Joghurt), das üblich im Iran hergestellt wird und Aserbaidschan. Es gibt mehr als 50 Arten von dicker Suppe (aush) in der iranischen Küche, diese ist eine der beliebtesten Arten. Die verwendeten Zutaten sind Reshke (dünne Nudeln), Kashk (ein molkenartiges, fermentiertes Milchprodukt), Kräuter wie Petersilie, Spinat, Dill, Frühlingszwiebelenden und manchmal Koriander, Kichererbsen, schwarze Augenbohnen, Linsen, Zwiebeln, Mehl , getrocknete Minze, Knoblauch, Öl, Salz und Pfeffer. Dies ist eine Suppe, die vegetarisch ist, aber leicht vegan gemacht werden kann, indem man das Kashk weglässt; alternativ kann Fleisch hinzugefügt werden Geschichte Aush Reshteh ist eine uralte Suppe, deren Rezept sich im Laufe der Zeit geändert hat, und um 500 n. Chr. wurden die Nudeln in das Gericht eingeführt, wodurch es enger mit dem heutigen Rezept verwandt ist. Traditionell wird Aush Reshteh bei besonderen iranischen Veranstaltungen wie Nowruz, Sizdah be-dar oder im Winter serviert. Die Nudeln sollen das Glück für das neue Jahr symbolisieren. Es wird am häufigsten im Herbst und Winter gekocht.